Gespräch zum Thema rechtliche Betreuung
Gespräch zum Thema rechtliche Betreuung
Der Verein Lebenshilfe organisiert in Brandenburg seit Jahren die rechtliche Betreuung und führt sie auch mit vielen ehrenamtlichen Helfern selbst durch. Heute hat der Landtagsabgeordnete Peer Jürgens das Regionalbüro in Beeskow besucht und mit der Leiterin Frau Maskos gesprochen. Dabei wurde nicht nur deutlich, dass die Zahl der Betreuungen zunehmen, es trifft auch zunehmend junge Menschen. Ein zentrales Problem der rechtlichen Betreuung ist, dass ehrenamtliche Betreuung zwar Vorrang vor hauptamtlichen Betreuern hat, aber die finanzielle Ausstattung dafür seit Jahren zu gering ist. Der Verein Lebenshilfe schafft es kaum noch, die ehrenamtlichen Betreuer*innen zu schulen und gleichzeitig selbst zu betreuen. Dankenswerter Weise hält der Landkreis Oder-Spree im Gegensatz zu anderen Landkreisen seine Unterstützung aufrecht. Aber Frau Maskos gab dem Abgeordneten mit, dass hier das Land aktiver werden müsste. Peer Jürgens stimmte ihr zu und berichtete von einer großen Anhörung im Sozialausschuss sowie dem Vorhaben der Landesregierung, noch in diesem Jahr ein entsprechendes Konzept vorzulegen. Dabei müsse dann auch über Geld geredet werden, so der Linkspolitiker.
Nach dem Gespräch dankte er dem Verein Lebenshilfe für deren wichtige Arbeit und sagte zu, sich im Sinne der ehrenamtlichen Betreuung auf Landesebene einzusetzen.