← Zurück zur Artikelauswahl

Seen für alle – auch in Oder-Spree

Print Friendly, PDF & Email

Seen für alle – auch in Oder-Spree

Viele Seen in Brandenburg gehören offiziell noch der Bundesregierung. Die wollte 2012 Seen an den Meistbietenden verkaufen – auch auf die Gefahr hin, dass der neue Besitzer z.B. den Zugang zum See verweigert oder Angeln untersagt oder die NutzerInnen und AnwohnerInnen zur Kasse bittet. DIE LINKE lehnt solche Geschäfte mit dem Gemeineigentum ab. Daher hat die Rot-Rote Landesregerung die 116 Seen in Brandenburg für 5,5 Mio. Euro selber gekauft und gibt sie kostenlos an Kommunen weiter. Daher war heute die Staatssekretärin des Finanzministeriums, Daniela Trochowski, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Peer Jürgens in Grünheide, um zwei Seen offiziell an die Gemeinde an den Bürgermeister Christiani zu übergeben. Dabei handelt es sich um den Bauernsee in Kagel und den Liebenberger See in Kienbaum – daher war auch Andreas Dittmer, ehemaliger Olympiasieger im Kanu, als Vertreter des Bundesleistungszentrum Kienbaum mit dabei. Durch die Übergabe der Seen in kommunale Hand ist das Training auf dem See gesichert, ebenso kann der ortsansässige Fischer dort bleiben. Zusätzlich wird dadurch der freie Zugang zum See gewährleistet und es kann an der neuen Badestelle gebadet werden, betont Peer Jürgens.